Vermengen Sie die kalte, gewürfelte Butter und das Mehl in einer Küchenmaschine und mixen Sie, bis eine sandartige Konsistenz entsteht.
Fügen Sie die Eigelbe, den Puderzucker, die Vanille, das Backpulver, den Vanilleextrakt, die Zitronenschale und eine Prise Salz hinzu.
Betätigen Sie erneut die Klingen und mixen Sie einige Minuten, bis die Zutaten gut vermischt sind.
Übertragen Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche und formen Sie schnell einen rechteckigen Teigblock mit den Händen.
Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie den Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 4 mm aus.
Schneiden Sie die Kekse aus, achten Sie darauf, sowohl einen Keks als Basis als auch einen mit einem Loch auszuschneiden.
Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 9 Minuten.
Lassen Sie die Kekse vollständig auf einem Gitter abkühlen.
Paaren Sie die Kekse, indem Sie in die Mitte Aprikosenmarmelade streichen.
Bestreuen Sie die Spitzbuben vor dem Servieren mit Puderzucker.
In einem luftdichten Behälter eine Woche lang aufbewahren.
Hervorragend zu Tee oder Kaffee serviert.
Italia, Trentino Alto Adige
Energie (kcal) | 419,38 |
Kohlenhydrate (g) | 39,04 |
davon Zucker (g) | 12,79 |
Fette (g) | 26,15 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 13,29 |
Proteine (g) | 8,41 |
Ballaststoffe (g) | 0,77 |
Verkauf (g) | 0,53 |