
Iris: das sizilianische Dessert
Die Iris ist ein typisches sizilianisches Dessert, ein frittiertes Brötchen, gefüllt mit Ricottacreme oder anderen Varianten wie Pistazie oder Schokolade. Außen knusprig und innen weich, ist es ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zutaten
- Mehl
500g500g - Zucker
100g100g - Salz
5g5g - Schmalz
50g50g - Bierhefe
25g25g - Milch
250mL250mL - Eier
2Stück2Stück - Ricottacreme
200g200g - Semmelbrösel
200g200g - Öl zum frittierenn.B.
Kaufbare Produkte
Pistaziencreme in Spritzbeutel 300g
€ 7,49-15%
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 9
Den Teig zubereiten, indem man Mehl, Zucker, Salz und Schmalz mischt.
- SCHRITT 2 VON 9
Die Bierhefe in der Milch auflösen und zum Teig hinzufügen.
- SCHRITT 3 VON 9
Die Eier einarbeiten und kneten, bis ein weicher Teig entsteht.
- SCHRITT 4 VON 9
Den Teig gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- SCHRITT 5 VON 9
Den Teig ausrollen und Scheiben ausstechen.
- SCHRITT 6 VON 9
Die Scheiben mit Ricottacreme füllen und paarweise verschließen.
- SCHRITT 7 VON 9
Erneut etwa 1 Stunde gehen lassen.
- SCHRITT 8 VON 9
Die Brötchen in geschlagenen Eiern und dann in Semmelbröseln wenden.
- SCHRITT 9 VON 9
In heißem Öl goldbraun frittieren.
Tipps
Pistaziencreme
Bereits fertige Iris
Allgemeine Informationen
Lagerhinweise
Heiß, frisch frittiert verzehren.
Weitere Informationen
Die Iris wurde 1901 vom palermitanischen Konditor Antonio Lo Verso anlässlich der Premiere der Oper 'Iris' von Pietro Mascagni kreiert.
Herkunft
Italia, Sicilia
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 268,46 |
Kohlenhydrate (g) | 42,27 |
davon Zucker (g) | 9,91 |
Fette (g) | 7,85 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 3,65 |
Proteine (g) | 9,26 |
Ballaststoffe (g) | 1,25 |
Verkauf (g) | 0,3 |
- Proteine9,26g·15%
- Kohlenhydrate42,27g·70%
- Fette7,85g·13%
- Fasern1,25g·2%