Tuduu
Sugo mit Venusmuscheln und Artischocken

Sugo mit Venusmuscheln und Artischocken

@tuduu

Das Sugo mit Venusmuscheln und Artischocken ist eine köstliche Beilage, die die Aromen des Meeres und der Erde in einem einzigartigen Gericht vereint. Diese mediterrane Zubereitung ist ein Klassiker, der zu jeder Jahreszeit genossen werden kann.

Schwierigkeit: Mittel
Kochen: 15 Min.
Vorbereitung: 20 Min.
Land: Italia

Zutaten

Anz. Portionen
  • Venusmuscheln1,000G
  • Artischocken2
  • Trockener weißweinnach Bedarf
  • Knoblauch1Zehe
  • Gehackte petersilie1Esslöffel
  • Olivenöl4Esslöffel
  • Salznach Bedarf
  • Pfeffernach Bedarf

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 5

    Waschen und abtropfen lassen Sie die Venusmuscheln mehrmals in kaltem Wasser

  2. SCHRITT 2 VON 5

    Erhitzen Sie in einer Pfanne vier Esslöffel Öl, geben Sie die ganze Knoblauchzehe hinein und entfernen Sie sie, sobald sie goldbraun ist

  3. SCHRITT 3 VON 5

    Legen Sie die gut geputzten, gewaschenen und in Spalten geschnittenen Artischocken in die Pfanne, fügen Sie die Petersilie hinzu, begießen Sie mit dem Wein und lassen Sie ihn verdampfen

  4. SCHRITT 4 VON 5

    Fügen Sie die Venusmuscheln hinzu, lassen Sie sie bei starker Hitze öffnen, entfernen Sie die Schalen und lassen Sie die Muscheln im Behälter

  5. SCHRITT 5 VON 5

    Gut mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und jede Art von frischer oder trockener langer Pasta würzen

Tipps

  • Pfanne

  • Messer

  • Schneidebrett

Allgemeine Informationen

Lagerhinweise

Bewahren Sie das Sugo mit Venusmuscheln und Artischocken bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.

Weitere Informationen

Typisches Gericht der mediterranen Küche.

Herkunft

Italia, Campania

Analyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien

Makronährstoffe (100 gr)

Energie (kcal)97,05
Kohlenhydrate (g)2,3
davon Zucker (g)2,17
Fette (g)5,7
davon gesättigte Fettsäuren (g)0,72
Proteine (g)8,48
Ballaststoffe (g)1,43
Verkauf (g)0,07
  • Proteine
    8,48g·47%
  • Kohlenhydrate
    2,3g·13%
  • Fette
    5,7g·32%
  • Fasern
    1,43g·8%