Tuduu
Tenute dello Jato "Sant'Anselmo Nero d'Avola" Sicilia DOC Nero d'Avola 2023

Tenute dello Jato "Sant'Anselmo Nero d'Avola" Sicilia DOC Nero d'Avola 2023

Bezeichnung: Sicilia DOC Nero d'Avola Rebsorte: 100% Nero d'Avola Name: Sant'Anselmo Nero d'Avola Alkohol: 13,5° Format: 0,75L Produktionsgebiet: Hänge des Monte Jato, Monreale (PA), Sizilien, Italien Beschreibung: Manuelle Traubenernte, die Weinbereitung erfolgt nach traditioneller Methode, die alkoholische Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung erfolgt zunächst in Edelstahltanks für etwa 5/6 Monate, gefolgt von einem weiteren Reifungsschritt in Barriques für weitere 3 Monate. Die Verfeinerung erfolgt dann in der Flasche für etwa 5/6 Monate. Die Farbe ist rubinrot mit klaren karminroten Reflexen. In der Nase sind fruchtige, blumige, pflanzliche und würzige Noten wahrnehmbar, mit Anklängen von Kirschen und Waldfrüchten, verwelkten Veilchen, Kiefer und balsamischen Düften, Noten von Lakritz, Kiefer und Rhabarber. Im Mund ist er trocken, warm, mäßig frisch und tanninhaltig, ausgewogen, intensiv, anhaltend und harmonisch, mit den gleichen Aromen, die in der Nase wahrgenommen werden. Ein Wein, der die ganze Kraft, den Charakter und die Territorialität der Insel demonstrieren kann. Empfohlene Paarung mit gegrilltem Fleisch, Steaks, im Ofen mit Kräutern gebackenem Lamm, Wild und gereiftem Käse. Serviertemperatur: 16-18° C
€ 11,50

Beschreibung

Bezeichnung: Sicilia DOC Nero d'Avola Rebsorte: 100% Nero d'Avola Name: Sant'Anselmo Nero d'Avola Alkohol: 13,5° Format: 0,75L Produktionsgebiet: Hänge des Monte Jato, Monreale (PA), Sizilien, Italien Beschreibung: Manuelle Traubenernte, die Weinbereitung erfolgt nach traditioneller Methode, die alkoholische Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung erfolgt zunächst in Edelstahltanks für etwa 5/6 Monate, gefolgt von einem weiteren Reifungsschritt in Barriques für weitere 3 Monate. Die Verfeinerung erfolgt dann in der Flasche für etwa 5/6 Monate. Die Farbe ist rubinrot mit klaren karminroten Reflexen. In der Nase sind fruchtige, blumige, pflanzliche und würzige Noten wahrnehmbar, mit Anklängen von Kirschen und Waldfrüchten, verwelkten Veilchen, Kiefer und balsamischen Düften, Noten von Lakritz, Kiefer und Rhabarber. Im Mund ist er trocken, warm, mäßig frisch und tanninhaltig, ausgewogen, intensiv, anhaltend und harmonisch, mit den gleichen Aromen, die in der Nase wahrgenommen werden. Ein Wein, der die ganze Kraft, den Charakter und die Territorialität der Insel demonstrieren kann. Empfohlene Paarung mit gegrilltem Fleisch, Steaks, im Ofen mit Kräutern gebackenem Lamm, Wild und gereiftem Käse. Serviertemperatur: 16-18° C